Archiv
Die Technologie der Herstellung einer Kanone
09.12.2014
Die Physikalisch-Technische Reichsanstalt (PTR) in Thüringen zwischen 1943 und 1953
04.11.2014
Neuer Hauptort der PTR wurde das als bombensicher geltende Weida mit der Osterburg als Verwaltungssitz und den Lederwerken für die Laboratorien.
Der Vortrag berichtet über die Verlagerung der Reichsanstalt nach Thüringen, beleuchtet deren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten während des Krieges und stellt auch dar, wie das kleine Städtchen Weida den Zuzug von mehreren hundert Wissenschaftlern und technischem Personal samt ihren Familien verkraftete. Auch auf die Zeit nach dem Krieg und die Entwicklung der PTR in Ost und West wird eingegangen.
Die Porzellanfabrik Hermsdorf im 1. Weltkrieg
07.10.2014
Jagd gestern, heute, morgen - Wölfe in Thüringen?
16.09.2014
Hermsdorf auf alten Ansichtskarten
03.06.2014
Eine Bildpräsentation von ausgesuchten Hermsdorfer Ansichtskarten mit Erläuterungen zu bestimmten Karten aus der Sicht eines Sammlers.
Ca. 100 Karten wurden gezeigt und vom Referenten und den Besuchern aus eigenem Erleben interpretiert. Auch seltene Exemplare und Fehldrucke waren dabei.
Augenblicke in Zeitlupe und Zeitraffer sind Mittelpunkt des Abends
06.05.2014
Es erwartet Sie eine Videopräsentation mit sonst dem Auge verborgenen Vorgängen aus Technik und Kultur. Die entsprechenden Kameras machen es möglich.
Fliegende Juwelen und andere Kostbarkeiten des Thüringer Holzlandes
01.04.2014
Es erwartet Sie eine mit Musik unterlegte Video-Präsentation mit etwa 100 ausgezeichneten Makro-Aufnahmen der geheimnisvollen und weitgehend unbekannten Vielfalt der einheimischen Libellen-Fauna, aufgewertet durch einige anmutige Landschaftsimpressionen und mehr.
Thüringer in der preußischen Armee 1813
04.03.2014
Kleine Beiträge aus Hermsdorf zu großen Weltraum-Missionen
04.02.2014
Geschichte aus dem Holzland – neue Forschungsergebnisse
07.01.2014